Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Herzlich Willkommen

GerLiLi

Foto: Peter Gwiazda/Bergische Universität

GerLiLi - Lernplattform für germanistische Linguistik und Literatur 

GerLiLi fungiert als digitale Lernplattform, die einen Überblick über die im Germanistikstudium relevanten Begriffe bietet und dazu passende Übungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt. Das Best-Practice-Projekt ist eines der fünf Teilprojekte von ‘EhLSa- Entwicklung, Umsetzung und Integration hybrider Lehr-/Lern-Szenarien‘. Finanziert wird das Projekt durch die ‘Stiftung Innovation in der Hochschullehre‘.

Die Lernplattform GerLiLi ist ein digitales Angebot für Studierende zur Förderung und Unterstützung beim Wissensaufbau linguistischer, sprachhistorischer, literaturwissenschaftlicher sowie sprach- und literaturdidaktischer Begriffe. Dabei wird die Aneignung von relevanten Begriffen und ihre Beziehung zueinander fokussiert. Die Lernplattform bietet die Möglichkeit, begriffliche Definitionen, Modelle und Konzepte, die Teil der germanistischen Studiengänge sind, zu wiederholen, weiterführende Inhalte zu erarbeiten und mithilfe von Übungsaufgaben das gelernte Wissen zu überprüfen. Studierende können bereits zu Beginn des Studiums in der Präsenzlehre gelernte Inhalte digital vertiefen und haben so die Möglichkeit, grundlegendes Fachwissen in einem hybriden Lehr- und Lernangebot zu individuellen Lernzeiten aufzubauen.

Die Begriffe werden durch erläuternde Texte, Grafiken und strukturierte Literaturverweise dargestellt. Zu den Begriffen werden Übungsaufgaben angeboten, um das Verständnis der Inhalte prüfen zu können. Durch das formative Feedback umgehend nach der Bearbeitung der Übungsaufgaben werden Motivation und Lernerfolge positiv beeinflusst. Der flexible und digitale Zugang kann die individuelle Lernaktivität optimal unterstützen und ein selbstbestimmtes und auf das eigene Interesse und Wissen abgestimmtes Aneignen von Inhalten ermöglichen.